Wenn Sie auf die Schaltfläche "Bürgerkonto Login" klicken, haben Sie die Möglichkeit, sich über Ihr Bürgerkonto anzumelden bzw. sich dort zunächst zu registrieren. Das Formular wird mit den von Ihnen im Bürgerkonto hinterlegten Daten automatisch vorbefüllt.

Wenn Sie auf die Schaltfläche "Formular online ausfüllen" klicken, haben Sie die Möglichkeit, den Antrag online auszufüllen, ohne sich am Bürgerkonto anzumelden.

Sie können den ausgefüllten Antrag danach herunterladen und unterschrieben mit der Post verschicken. 

Wenn Sie auf die Schaltfläche "Druckversion herunterladen" klicken, haben Sie die Möglichkeit, den Antrag sofort auszudrucken und diesen handschriftlich auszufüllen. 

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für organisationsbezogene Daten aus, wenn IsOrganization nicht den Wert true hat

Organisationsbezogene Daten
Ihre persönlichen Daten

Antrag auf Gewährung von Eingliederungshilfe

für die Teilnahme am Behindertenfahrdienst des Bezirks Mittelfranken

Antragsteller

Persönliche Angaben

Bei Erwachsenen der/die nicht getrennt lebende Ehegatte/Ehegattin bzw. Lebenspartner/Lebenspartnerin; bei minderjährigen Personen die Eltern, die im Haushalt leben

Anschrift

Angehöriger

Persönliche Angaben

Über diesen Button können die bisher eingegeben Daten zwischengespeichert werden, um die Bearbeitung des Antrags zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzunehmen. 

Beim Zwischenspeichern erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über diesen können Sie das Formular wieder öffnen und weiter bearbeiten. 

Wirtschaftliche Verhältnisse


Arbeitseinkommen (brutto)

z.B. Rente, Erwerbseinkommen, Pension, Miet- / Pachteinnahmen usw.

antragstellende Person oder Angehörige?

z.B. BVG-Rente (Bundesversorgungsgesetz)

Vermögenswerte

z.B.: Girokonto, Lebens- und Sterbegeldversicherung, Aktiendepot, etc.

antragstellende Person oder Angehörige?

antragstellende Person oder Angehörige?

z.B. Haus, landwirtschaftliche Flächen

antragstellende Person oder Angehörige?

antragstellende Person oder Angehörige?

Persönliche Daten des Betreuers / Bevollmächtigten

Soweit kein Schwerbehindertenausweis vorhanden ist, ist die Übersendung eines ausführlichen ärztlichen Attestes zwingend notwendig

Falsche oder unvollständige Angaben können strafbar sein und zur Rückforderung geleisteter Hilfen, auch gegenüber eventueller Erben führen. Ich verpflichte mich, jede Änderung in meinen Familien-, Einkommens- und Vermögensverhältnissen, auch meiner nicht getrennt lebenden Lebenspartner und im Haushalt lebender Eltern und Kinder, unverzüglich und unaufgefordert mitzuteilen (§ 60 SGB I). Den Träger der Hilfe ermächtige ich hiermit, soweit für die Hilfegewährung erforderlich, Akten anderer Sozialleistungsträger einzusehen.

Bitte klicken Sie auch bei der Variante "Formular online ausfüllen" auf den Button "senden". Weitere Informationen erhalten Sie auf der nächsten Seite. 

Unsere ausführlichen Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.bezirk-mittelfranken.de/datenschutz

all fields marked with a (*) are required and must be filled out