Wenn Sie auf die Schaltfläche "Bürgerkonto Login" klicken, haben Sie die Möglichkeit, sich über Ihr Bürgerkonto anzumelden bzw. sich dort zunächst zu registrieren. Das Formular wird mit den von Ihnen im Bürgerkonto hinterlegten Daten automatisch vorbefüllt. Mit dieser Variante ist eine teilweise digitale Antragstellung möglich. 

Wenn Sie auf die Schaltfläche "Formular online ausfüllen" klicken, haben Sie die Möglichkeit, den Antrag online auszufüllen, ohne sich am Bürgerkonto anzumelden.

Sie können den ausgefüllten Antrag danach herunterladen und unterschrieben mit der Post verschicken. 

Wenn Sie auf die Schaltfläche "Druckversion herunterladen" klicken, haben Sie die Möglichkeit, den Antrag sofort auszudrucken und diesen handschriftlich auszufüllen.

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für organisationsbezogene Daten aus, wenn IsOrganization nicht den Wert true hat

Organisationsbezogene Daten
Ihre persönlichen Daten

Antrag auf Kulturförderung

Antragstellerin / Antragsteller

Diese Daten müssen an das Finanzamt gem. §1 der Mitteilungsverordnung übermittelt werden.

 

Ihre SteuerID finden Sie auf Ihrem Einkommenssteuerbescheid oder Ihrer Lohnsteuerbescheinigung.

Projekt

Detaillierte Beschreibung des Projekts

Zeitraum der Durchführung

Über diesen Button können die bisher eingegeben Daten zwischengespeichert werden, um die Bearbeitung des Antrags zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzunehmen. 

Beim Zwischenspeichern erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über diesen können Sie das Formular wieder öffnen und weiter bearbeiten. 

Stellungnahme der Stadt / Gemeinde und des Landkreises bzw. der kreisfreien Stadt zur Förderungswürdigkeit der Maßnahme und der Höhe der Zuschüsse

Die Antragstellerin / der Antragsteller hat hier ebenfalls einen Zuschuss beantragt,

entschieden wird. Die Höhe des Zuschusses wird dem Bezirk Mittelfranken – über das Landratsamt – zur gegebenen Zeit mitgeteilt.

oder

bewilligt.

 

Im Übrigen werden die Angaben der Antragstellerin / des Antragstellers bestätigt.

Die Antragstellerin / der Antragsteller hat hier ebenfalls einen Zuschuss beantragt,

entschieden wird. Die Höhe des Zuschusses wird dem Bezirk Mittelfranken – über das Landratsamt – zur gegebenen Zeit mitgeteilt.

oder

bewilligt.

Über diesen Button können die bisher eingegeben Daten zwischengespeichert werden, um die Bearbeitung des Antrags zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzunehmen. 

Beim Zwischenspeichern erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über diesen können Sie das Formular wieder öffnen und weiter bearbeiten. 

Finanzierungsplan 

Angabe voraussichtlicher Eigenmittel, Einnahmen, Zuschüsse, usw.:

Über diesen Button können die bisher eingegeben Daten zwischengespeichert werden, um die Bearbeitung des Antrags zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzunehmen. 

Beim Zwischenspeichern erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über diesen können Sie das Formular wieder öffnen und weiter bearbeiten. 

Bitte reichen Sie den Antrag auf finanzielle Förderung im Bereich Kulturförderung bei der zuständigen Stadt / Gemeinde, Landkreis bzw. der kreisfreien Stadt ein, damit diese zur Förderungswürdigkeit der Maßnahme und Höhe der Zuschüsse Stellung nehmen kann. 

Über diesen Button können die bisher eingegeben Daten zwischengespeichert werden, um die Bearbeitung des Antrags zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzunehmen. 

Beim Zwischenspeichern erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über diesen können Sie das Formular wieder öffnen und weiter bearbeiten. 

Bitte beachten Sie hierzu auch die Förderrichtlinien auf unserer Homepage www.bezirk-mittelfranken.de.
Unsere ausführlichen Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.bezirk-mittelfranken.de/datenschutz.

 

all fields marked with a (*) are required and must be filled out